Dorf in Südafrika - village in South-Africa
Dorf in Südafrika - village in South-Africa
 

referenzen

>  moderation 

Deutsche Welthungerhilfe

CARE Deutschland-Luxemburg

Öko-Modellregion Nürnberg-Nürnberger Land-Roth

Deutscher Verband für Landschaftspflege

Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken

 

LEADER-Regionalkonferenzen für die LAG's:
Xperregio, Brückenland Bayern-Böhmen, REGINA-Neumarkt, Nürnberger Land, Cham, Passau (Nord + Süd), Deggendorf, Kronach, Oberpfälzer Seenland

 

MORO-Projekt "Klimaanpassungsstrategien für den Landkreis Neumarkt"

 

Agenda 21 Relaunch Landkreis Regen

 

Stadtrats- und Gemeinderatsklausuren:

Berching, Bodenkirchen, Böhmfeld, Dietfurt, Loiching, Vilsbiburg, Pilsach, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Rotthalmünster, Rudersberg, Schönberg, Tegernheim, Vilsbiburg u.v.m.

 

Perspektiv-Workshop Altmühl-Jura

Perspektiv-Workshop des Regionalmanagements Deggendorf

 

Moderation Interreg-Projekt "RISE Convent" (Regionalmanagement Deggendorf)

 

> nachhaltige entwicklungsprozesse

Prozessbegleitung Nachhaltigkeitsstrategie und
Nachhaltigkeitssrat  Landkreis Amberg-Sulzbach "Deine Zukunft 2030"

 

Konzeption und Umsetzung eines Regionalentwicklungsprozesses
von 5 Städten und Gemeinden, Bosnien-Herzegowina

 

Konzeption und Umsetzung des Regionalentwicklungsprozesses im Rahmen des Wirtschafts- und Beschäftigungsprogrammes (WBF) in Albanien (GTZ)

 

Nachhaltige Bürgerkommune, Netzwerkmanagement/ Organisation und Moderation von Qualitätszirkeln (Regina GmbH)

 

Entwicklungsprozess Gemeinde Berngau,
Entwicklungsprozess Markt Pyrbaum

 

Agenda 21 Prozess Stadt Regensburg

 

Agenda 21 Prozesse im Landkreis Neumarkt i.d.OPf

 

> trainings und seminare

Online-Seminar "Project Planning" (3tägig/ mehrfach), Postgraduate Training Course Food chains in Agriculture, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

 

Online-Seminar "Engagiert im Quartier" (2tägig/ mehrfach) für QuartiersmanagerInnen im Projekt
Marktplatz der Generationen vom Bayerischen Sozialministerium

 

"Regionalmanagement als Kommunikationsnetzwerk nach innen und aussen"
(Bay. Staatsmin. der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)

 

"Dynamik im Regionalmanagement: Veränderung als Erfolgsfaktor" - Change Management in Regionalmanagements
(Bay. Staatsmin. der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)

 

"Internationales Seminar für weibliche Führungskräfte in Ländlichen Räumen" als Teil des Programmes "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" der BMZ Sonderinitiative
"Eine Welt ohne Hunger" (GIZ)

 

"Regional Rural Economic Development in Kosovo: Concept, conduction and documentation of 3 Training of Trainers" + development and elaboration of a guideline for trainers (GIZ)

 

"Seminar on Regional Rural Developement", Royal University of Agriculture,
Phnom Penh/ Cambodia (GIZ)

 

International Leadership Training: "Entwicklungsmanagement in ländlichen (Berg-) Regionen in Westafrika/ Zentralasien/ Südostasien" (GIZ);

 

"Innovative Regional Management”- Training of Trainers +Core-Group Trainings, Kurzzeiteinsätze in Laos und Kambodscha, (Inwent);

 

Trainer "Prozessmoderation" (School of Good Governance/SDL) 2007-2023

 

> lehrauftrag

Modul Moderation von "Entwicklungsprozessen" im Studiengang Regionalmanagement,
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 2007-2023;

 

> regionalmanagement/ LAG-management

Management der LAG Gesundheitsregion Hersbrucker Land/ LAG Nürnberger Land e. V.

Regionalmanagement mit LAG -Management Regina GmbH

 

> analysen, evaluierung, beratung

"Marktplatz der Generationen" in Kooperation mit Landimpuls,

(Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)

 

INTERREG-Projekt Blue-Green-City, Ingolstadt

 

Kreisentwicklung Rottal-Inn, Selbstevaluierung/ Prozess- und Struktur-Check

 

LAG Deggendorf: Evaluierungs(-bericht) LEADER-Periode 2007-2013,

 

"Support to Local Action Groups in Kosovo" (GIZ)

 

Potenzialanalyse: Kooperation des Landkreises Neumarkt i. d. OPf. mit dem Truppenübungsplatz Hohenfels (2011);

 

Regionalmanagement Regina GmbH, Regionalmanager (2001 bis 2008) ;

 

> konzepte, leitbilder

 

ISEK Markt Ruhmannsfelden

 

Innenentwicklungskonzept mit Beratung ILE-Donau-Wald

(Integrierte Ländliche Entwicklung ILE Donau-Wald)

 

Zukunftskonzept Landkreis Kronach
(Bundesprogramm Land(auf)Schwung)

 

IRE - Integriertes räuml. Entwicklungskonzept
Neumarkter Kuppenalballianz, in Kooperation mit Dr. Fruhmann und Partner GmbH

 

Lokale Entwicklungsstrategie LAG Landkreis Neuulm, LAG Nürnberger Land,
LAG REGINA-Neumarkt sowie LAG Rottal-Inn

 

Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LAG REGINA-Neumarkt

Regionales Entwicklungskonzept Rottal-Inn
(Projektassistenz, Etosha Consult)

 

Seniorenleitbild Landkreis Neumarkt i. d.OPf.

Seniorenleitbild Landkreis Dingolfing-Landau

 

> projektmanagement

Projektmanagement EU Projekt Emploctool
(Deutscher Part/ Regina GmbH)

 

Projekt- und Prozessmanagement "Duales Seniorennetzwerk"

im Landkreis Neumarkt (Regina GmbH)

 

LEADER-Projekte

(LAG REGINA-Neumarkt)

 

> referate

Tagung der Evangelischen Akademie Loccum/ Stiftung Mitarbeit
"Bürgerbeteiligung stärken - Veränderung gestalten: Beteiligungskultur im ländlichen Raum: Projektbeispiele aus dem Landkr. Neumarkt"

Fachtage der GTZ: Regionalentwicklung im ländlichen Raum

9. Expert Forum "Sustainable Development", Skopje/Mazedonien

Kampagne Erlassjahr 2000 und Misereor Fastenaktion

Druckversion | Sitemap
© geografie und service